Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  476

Pleraque manent: quaedam statim omissa sunt aut vetustas oblitteravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelynn.m am 26.02.2014
Die meisten Dinge bestehen weiterhin: Einige wurden sofort aufgegeben oder sind durch den Lauf der Zeit ausgelöscht worden.

von dilara.842 am 03.04.2015
Die meisten Dinge bleiben bestehen: Gewisse Dinge wurden sofort ausgelassen oder sind durch die Zeit ausgelöscht.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
manent
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
oblitteravit
oblitterare: auslöschen, verwischen, tilgen, vergessen machen, in Vergessenheit geraten lassen
omissa
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
omissus: vernachlässigt, unbeachtet, ausgelassen, unterlassen, nachlässig, sorglos
pleraque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
vetustas
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum