Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  463

Vera prorsus de druso seniores locutos: displicere regnantibus civilia filiorum ingenia, neque ob aliud interceptos quam quia populum romanum aequo iure complecti reddita libertate agitaverint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz.y am 28.10.2022
Die Älteren sprachen wahrhaftig über Drusus: Dass den Herrschenden die bürgerlich gesinnten Charaktere der Söhne missfallen, und sie aus keinem anderen Grund beseitigt wurden, als weil sie erwogen hatten, das römische Volk mit gleichen Rechten und wiedererlangter Freiheit zu umfassen.

von alina.905 am 12.09.2020
Die ältere Generation hatte vollkommen Recht über Drusus: Herrscher mögen es nicht, wenn ihre Söhne demokratische Bestrebungen zeigen, und sie wurden aus keinem anderen Grund getötet, als weil sie geplant hatten, das römische Volk gleichberechtigt zu behandeln und ihre Freiheit wiederherzustellen.

Analyse der Wortformen

aequo
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aequo: ebnen, planieren, gleichmachen
aequum: Gleichheit, Bodenhöhe, Fläche, Ebene, flaches Feld, Meer, Meeresfläche
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
agitaverint
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
aliud
alius: der eine, ein anderer
civilia
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
complecti
complectere: umarmen
complecti: umarmen, umfassen, erfassen
complectus: Verständnis, Umarmung
de
de: über, von ... herab, von
displicere
displicere: missfallen, nicht behagen
druso
trudere: treiben, drängen
trusare: EN: push often
filiorum
filius: Kind, Sohn, Junge
ingenia
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
interceptos
intercipere: mitten auf dem Weg auffangen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
libertate
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
locutos
loqui: reden, sprechen, sagen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
ob
ob: wegen, aus
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
prorsus
prorsus: nach vorwärts gerichtet, right onward
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
reddita
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
regnantibus
regnare: herrschen, regieren
romanum
romanus: Römer, römisch
seniores
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senior: EN: older/elderly man, senior
Vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum