Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  045

Flavus aucta stipendia, torquem et coronam aliaque militaria dona memorat, inridente arminio vilia servitii pretia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liam.l am 08.04.2016
Flavus zählte stolz seinen erhöhten Sold, seine Militärmedaillen und Auszeichnungen auf, während Arminius nur über diese billigen Bestechungen für den Dienst an Rom lachte.

von Andre am 24.06.2016
Flavus erwähnt erhöhten Sold, einen Torques und eine Krone sowie andere militärische Geschenke, während Arminius diese wertlosen Belohnungen der Knechtschaft verhöhnte.

Analyse der Wortformen

aliaque
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
aucta
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
coronam
corona: Krone, Kranz
dona
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
et
et: und, auch, und auch
Flavus
flavus: blond, gelb
inridente
inridere: EN: laugh at, ridicule
memorat
memorare: erinnern (an), erwähnen
militaria
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
militarium: EN: knighthood (pl.)
militarius: militärisch
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn
servitii
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
stipendia
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
torquem
torques: EN: collar/necklace of twisted metal (often military)
torquis: Halskette
vilia
vilis: wertlos, billig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum