Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  442

An festinamus cum germanici cineribus adpellere, ut te inauditum et indefensum planctus agrippinae ac vulgus imperitum primo rumore rapiant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.w am 03.03.2018
Eilen wir etwa herbei mit den Asche des Germanicus, damit Agrippinas Klagen und die unwissende Menge dich ungehört und unverteidigt beim ersten Gerücht ergreifen?

von tea.833 am 21.07.2014
Sollen wir uns beeilen, Germanicus' Überreste an die Küste zu bringen, nur damit du ohne Anhörung und ohne Verteidigung dem Klagen von Agrippina und einer unwissenden Menge, die Gerüchten folgt, zum Opfer fällst?

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adpellere
adpellere: hintreiben, herantreiben, zuführen, zwingen zu, landen, sich nähern, ansteuern, anlegen
adpellare: anreden, nennen, benennen, landen, an Land bringen, anlegen (Schiff)
agrippinae
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
cineribus
ciner: Asche, Glut, Überreste, Ruinen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
festinamus
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
imperitum
imperitus: unerfahren, ungeschickt, unwissend, unkundig, nicht erfahren, ohne Kenntnis
inauditum
inaudire: hören, vernehmen, anhören
inauditus: unerhört, unbekannt, neuartig, ungewöhnlich, noch nie gehört
indefensum
indefensus: unverteidigt, ungeschützt, hilflos
planctus
planctus: Klage, Wehklage, Trauer, Trauergeklage, lautes Schlagen, Getöse
plangere: schlagen, betrauern, beklagen, bejammern
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
rapiant
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rumore
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
te
te: dich, dir
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum