Rhescuporis inter metum et iram cunctatus maluit patrati quam incepti facinoris reus esse: occidi cotyn inbet mortemque sponte sumptam ementitur.
von mattheo.934 am 30.10.2020
Zwischen Furcht und Wut gefangen, entschied Rhescuporis, es sei besser, des vollendeten Verbrechens schuldig zu sein als nur des begonnenen: Er ließ Cotys töten und verbreitete dann die Lüge, dieser habe Selbstmord begangen.
von lewin.911 am 25.12.2018
Rhescuporis, zwischen Furcht und Zorn schwankend, zog es vor, eines vollendeten Verbrechens schuldig zu sein als eines begonnenen: Er befiehlt, Cotys zu töten, und behauptet fälschlicherweise, dieser habe den Tod freiwillig gewählt.