Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  376

Nihil aeque tiberium anxium habebat quam ne composita turbarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.8825 am 15.12.2018
Nichts beunruhigte Tiberius gleichermaßen so sehr wie die Sorge, dass geordnete Angelegenheiten gestört werden könnten.

von carolin.u am 23.11.2014
Nichts beunruhigte Tiberius mehr als die Möglichkeit, dass Frieden und Ordnung gestört werden könnten.

Analyse der Wortformen

Nihil
nihil: nichts
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
tiberium
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
anxium
anxium: ängstlich
anxius: ängstlich
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
composita
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
turbarentur
turbare: stören, verwirren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum