Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  375

Enimvero audita mutatione principis immittere latronum globos, excindere castella, causas bello.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole.871 am 10.06.2020
Tatsächlich sandten sie nach der Nachricht von der Führungswechsel Gruppen von Plünderern aus, zerstörten Festungen und schufen damit Gründe für einen Krieg.

von hans828 am 09.04.2014
Fürwahr, nachdem der Herrscherwechsel bekannt wurde, Räuberbanden zu schicken, Festungen zu zerstören, Gründe für einen Krieg.

Analyse der Wortformen

Enimvero
enimvero: wahrhaftig, certainly
audita
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditare: EN: hear frequently
mutatione
mutatio: Veränderung, Änderung, Abwechslung, alteration
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
immittere
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
latronum
latro: Räuber, Dieb, Bandit, Straßenräuber
globos
globus: Kugel
excindere
excindere: EN: demolish/destroy, raze to ground (town/building)
castella
castella: EN: Castile (Spain)
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum