Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  352

Legebantur et indicta gentibus tributa, pondu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franz8949 am 21.06.2015
Es wurden die Abgaben verlesen, die den verschiedenen Völkern auferlegt worden waren und nach Gewicht bemessen wurden.

von dominik921 am 20.06.2024
Es wurden auch die den Völkern auferlegten Abgaben nach Gewicht verlesen.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gentibus
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
indicta
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indictus: ungesagt, unerwähnt, nicht angeordnet, nicht bestimmt
legebantur
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
tributa
tributum: Tribut, Steuer, Abgabe, Auflage, Zins
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
tributus: zugeteilt, zugewiesen, entrichtet, Tribut zahlend, steuerpflichtig, Tribut, Steuer, Abgabe, Beitrag

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum