Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  351

Et manebant structis molibus litterae aegyptiae, priorem opulentiam complexae: iussusque e senioribus sacerdotum patrium sermonem interpretari, referebat habitasse quondam septingenta milia aetate militari, atque eo cum exercitu regem rhamsen libya aethiopia medisque et persis et bactriano ac scytha potitum quasque terras suri armeniique et contigui cappadoces colunt, inde bithynum, hinc lycium ad mare imperio tenuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Aalyiah am 20.05.2022
Und es verblieben auf errichteten Massen ägyptische Schriftzeichen, die ehemalige Opulenz umfassend: Und einer der älteren Priester, beauftragt, die einheimische Sprache zu dolmetschen, berichtete, dass einst siebenhunderttausend wehrfähige Männer dort gelebt hätten, und dass König Rhamses mit diesem Heer die Macht über Libyen, Äthiopien, die Meder und Perser und die Baktrier und Skythen gewonnen hatte, sowie über die Länder, die die Syrer und Armenier und benachbarten Kappadozier bewohnen, von dort bis zum Bithynischen, von hier bis zum Lykischen Meer, das er in seinem Imperium hielt.

von lilli934 am 14.03.2018
Es gab ägyptische Inschriften auf massiven Steinstrukturen, die den ehemaligen Reichtum des Landes beschrieben. Als einer der älteren Priester gebeten wurde, diese alten Schriften zu übersetzen, erklärte er, dass einst 700.000 wehrfähige Männer dort gelebt hätten, und dass König Ramesses mit diesem Heer Libyen, Äthiopien, Medien, Persien, Baktrien und Skythien erobert hatte. Sein Reich hatte sich auch durch die Länder Syriens, Armeniens und des benachbarten Kappadokiens erstreckt, von Bithynien auf der einen Seite bis zum Lykischen Meer auf der anderen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegyptiae
aegyptius: ägyptisch, zu Ägypten gehörig, Ägypter, Einwohner Ägyptens
aetate
aetas: Alter, Lebensalter, Zeitalter, Zeit, Epoche, Generation
aethiopia
aethiopia: Äthiopien
aethiops: Äthiopier, äthiopisch, zu Äthiopien gehörig
armeniique
que: und, auch, sogar
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cappadoces
cappa: Kappe, Mantel, Umhang, Kutte, Chorhemd
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
colunt
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
complexae
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
contigui
contiguus: angrenzend, benachbart, anliegend, nahe, grenzend
conticescere: verstummen, still werden, schweigen, einschlafen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eo
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
habitasse
habitare: wohnen, bewohnen, hausen, sich aufhalten, verweilen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
interpretari
interpretare: erklären, auslegen, übersetzen, verstehen, deuten
iussusque
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
susque: in die Höhe, aufwärts, empor
libya
libya: Libyen, Nordafrika
litterae
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
manebant
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
milia
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
militari
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
molibus
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
opulentiam
opulentia: Reichtum, Wohlstand, Üppigkeit, Pracht, Luxus
patrium
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
persis
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
perses: Perser, Bewohner Persiens
persis: persisch, zu Persien gehörig, Persien
potitum
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erlangen, erreichen, sich aneignen, beherrschen
poti: sich bemächtigen, in Besitz nehmen, ergreifen, erobern, gewinnen, beherrschen
priorem
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quasque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
referebat
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
regem
rex: König, Herrscher, Regent
sacerdotum
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
senioribus
senior: älterer Mann, Ältester, Senator, Senior
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
septingenta
septingenti: siebenhundert
sermonem
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
structis
struere: bauen, erbauen, errichten, aufschichten, zusammenfügen, planen, entwerfen
suri
surus: syrisch, aus Syrien, Syrer
tenuisse
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum