Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  350

Inde proximum amnis os dicatum herculi, quem indigenae ortum apud se et antiquissimum perhibent eosque, qui postea pari virtute fuerint, in cognomentum eius adscitos; mox visit veterum thebarum magna vestigia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.977 am 23.06.2023
Von dort ist die nächstgelegene Flussmündung dem Herkules geweiht, den die Einheimischen als bei ihnen geboren und als höchst altertümlich berichten, und diejenigen, die später von gleicher Tugend waren, wurden in seinen Titel aufgenommen; bald darauf besuchte er die großen Überreste des antiken Thebae.

von mads.9872 am 27.01.2014
Die nächste Flussmündung von dort ist Hercules gewidmet. Die Einheimischen behaupten, er sei bei ihnen geboren worden und der älteste der Helden, und diejenigen, die später ähnliche Tapferkeit zeigten, seien nach ihm benannt worden. Danach besuchte er die ausgedehnten Ruinen des antiken Thebens.

Analyse der Wortformen

Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
proximum
proximus: der nächste
amnis
amnis: Strom, Fluss
os
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
dicatum
dicare: segnen, weihen, widmen
dicatus: EN: dedicated
herculi
hercules: Hercules (Griechischer Held)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
indigenae
indigena: eingeboren, eingeboren, einheimisch
indigenus: EN: native, indigenous
ortum
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
ortus: Aufgang, Ursprung, Entstehung
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
et
et: und, auch, und auch
antiquissimum
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
perhibent
perhibere: hinhalten
eosque
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
postea
postea: nachher, später, danach
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
cognomentum
cognomentum: EN: surname, family/3rd/allusive name
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
adscitos
adsciscere: annehmen, übernehmen
adscitus: EN: derived, assumed, reception
mox
mox: bald
visit
visere: besuchen, angucken gehen
veterum
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
vestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum