Nam augustus inter alia dominationis arcana, vetitis nisi permissu ingredi senatoribus aut equitibus romanis inlustribus, seposuit aegyptum ne fame urgeret italiam quisquis eam provinciam claustraque terrae ac maris quamvis levi praesidio adversum ingentis exercitus insedisset.
von nikita867 am 16.02.2024
Als eine seiner Strategien zur Machtsicherung beschränkte Augustus Ägypten, indem er Senatoren und prominente römische Ritter dazu verpflichtete, vor dem Betreten eine Erlaubnis einzuholen. Er tat dies, um zu verhindern, dass jemand, der die Provinz und ihre strategischen Punkte an Land und See einnehmen könnte, selbst mit einer kleinen Streitmacht, Italien mit Hungersnot bedrohen könnte, indem er dessen Nahrungsversorgung blockiert.
von eliah.e am 26.01.2014
Augustus legte, unter anderen Geheimnissen der Herrschaft, Ägypten beiseite, nachdem er Senatoren und herausragenden römischen Rittern verboten hatte, ohne Erlaubnis einzutreten, damit nicht jemand, der diese Provinz und die Grenzen von Land und Meer, wenn auch mit einer leichten Besatzung, besetzt hätte, Italien mit Hungersnot bedrohen könnte.