Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  050

Haterius invisior fuit quia somno aut libidinosis vigiliis marcidus et ob segnitiam quamvis crudelem principem non metuens inlustribus viris perniciem inter ganeam ac stupra meditabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.s am 21.11.2020
Die Menschen verachteten Haterius noch mehr, weil er seine Zeit entweder mit Schlafen oder mit sexuellen Vergnügungen verbrachte und so faul war, dass er nicht einmal den grausamen Kaiser fürchtete, während er bei seinen ausschweifenden Partys und sexuellen Affären gegen angesehene Bürger intrigierte.

von niklas976 am 12.11.2014
Haterius war noch verhasster, weil er, geschwächt von Schlaf oder lüsternen Wachzuständen und aufgrund seiner Trägheit den grausamen Herrscher nicht fürchtend, inmitten von Ausschweifung und Zügellosigkeit Vernichtung für angesehene Männer plante.

Analyse der Wortformen

invisior
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
invisus: verhasst, verhaßt, noch nie gesehen, detested
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quia
quia: weil
somno
somnus: Schlaf
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
libidinosis
libidinosus: genußsüchtig, sinnlich, wanton
vigiliis
vigilia: Nachtwache, das Wachen, vigil, wakefulness
marcidus
marcidus: welk
et
et: und, auch, und auch
ob
ob: wegen, aus
segnitiam
segnitia: Langsamkeit, Trägheit, sluggishness, inertia
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
crudelem
crudelis: grausam
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
metuens
metuens: etwas fürchtend
metuere: (sich) fürchten
inlustribus
inlustris: deutlich, hell, strahlend, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
perniciem
pernicies: Vernichtung, Verderben, Untergang
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ganeam
ganea: Kneipe
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
stupra
stuprare: vergewaltigen, schänden
stuprum: Schande, shame
meditabatur
meditare: bedenken, beachten, erwägen, beabsichtigen, im Sinn haben, überlegen, abwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum