Exim navigatione celeri per cycladas ee compendia maris adsequitur germanicum apud insulam rhodum, haud nescium quibus insectationibus petitus foret: sed tanta mansuetudine agebat ut, cum orta tempestas raperet in abrupta possetque interitus inimici ad casum referri, miserit triremis quarum subsidio discrimini eximeretur.
von finja851 am 26.04.2014
Sie nahm dann einen schnellen Weg durch die Kykladen-Inseln und über das Meer, um Germanicus auf Rhodos einzuholen. Er war sich der Angriffe gegen ihn bewusst, zeigte jedoch solche Güte, dass er, als ein Sturm aufzog und drohte, seinen Feind auf die Felsen zu treiben - ein Tod, der als Unfall hätte durchgehen können - Kriegsschiffe sandte, um sie aus der Gefahr zu retten.
von mohamad852 am 07.04.2016
Dann durch schnelle Navigation durch die Kykladen und Abkürzungen des Meeres erreicht sie Germanicus nahe der Insel Rhodos, nicht unwissend, durch welche Verfolgungen er angegriffen worden war: Doch mit solcher Milde handelte er, dass, als ein Sturm aufgekommen war und ihn zu gefährlichen Orten trug und der Untergang eines Feindes dem Zufall zugeschrieben werden könnte, er Trieren sandte, durch deren Hilfe er aus der Gefahr gerettet werden könnte.