Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  001

Nihil intermissa navigatione hiberni maris agrippina corcyram insulam advehitur, litora calabriae contra sitam.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niklas.8946 am 15.10.2021
Ohne Unterbrechung der Seefahrt auf dem winterlichen Meer wird Agrippina zur Insel Korkyra geleitet, die den Küsten Kalabriens gegenüber liegt.

von michelle.972 am 10.01.2018
Ohne ihre Reise über die Wintersee zu unterbrechen, gelangt Agrippina zur Insel Korfu, die gegenüber der Küste Kalabriens liegt.

Analyse der Wortformen

advehitur
advehere: herbeiführen, herbringen, hintransportieren, importieren, zuführen
agrippina
agrippina: Agrippina (römischer Frauenname)
calabriae
bria: Weinkrug, Weinfass
cala: Brennholz, Feuerholz, Zunderholz
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
hiberni
hibernum: Winterlager
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
intermissa
intermittere: unterbrechen, einstellen, aufhören, vernachlässigen, dazwischentreten, dazwischenlassen, verstreichen lassen
litora
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
navigatione
navigatio: Schifffahrt, Seefahrt, Seereise
nihil
nihil: nichts
sitam
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum