Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  002

Illic paucos dies componendo animo insumit, violenta luctu et nescia tolerandi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benno.964 am 13.05.2020
Dort verbringt sie wenige Tage damit, den Geist zu beruhigen, gewaltig vor Trauer und unfähig zu ertragen.

von conrad.n am 19.01.2022
Sie verbrachte einige Tage damit, sich zu beruhigen, von Trauer überwältigt und unfähig, damit umzugehen.

Analyse der Wortformen

Illic
illic: dort, an jenem Ort
paucos
paucus: wenig
dies
dies: Tag, Datum, Termin
componendo
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
insumit
insumere: aufwenden, verbringen, ausgeben, verbrauchen, verwenden
violenta
violentus: gewalttätig, vehement, impetuous, boisterous
luctu
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
luctus: Trauer, sorrow, lamentation, mourning
et
et: und, auch, und auch
nescia
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
tolerandi
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum