Non femina illic, ut apud delphos, sed certis e familiis et ferme mileto accitus sacerdos numerum modo consultantium et nomina audit; tum in specum degressus, hausta fontis arcani aqua, ignarus plerumque litterarum et carminum edit responsa versibus compositis super rebus quas quis mente concepit.
von amara.914 am 24.07.2022
Nicht eine Frau dort, wie in Delphi, sondern ein Priester, der aus bestimmten Familien und zumeist aus Milet berufen wurde, vernimmt nur die Anzahl und Namen der Fragenden; dann, nachdem er in die Höhle hinabgestiegen ist und Wasser aus der geheimen Quelle getrunken hat, gibt er, meist der Schrift und Verse unkundig, Antworten in Versform über die Angelegenheiten, die jemand im Geist erdacht hat.
von louisa.913 am 15.08.2023
Anders als in Delphi, wo es eine Priesterin gibt, nimmt hier ein männlicher Priester aus auserwählten Familien, typischerweise aus Milet herbeigerufen, lediglich die Anzahl und Namen der Ratssuchenden auf. Er steigt dann in die Höhle hinab und trinkt Wasser aus einer heiligen Quelle. Trotz seiner meist fehlenden Fähigkeit, Texte zu lesen oder Gedichte zu verfassen, liefert er Antworten in Versform zu allen Fragen, die die Menschen im Sinn haben.