Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  309

Namque ei, ut memoravi, avunculus augustus, avus antonius erant, magnaque illic imago tristium laetorumque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.m am 16.08.2018
Denn, wie ich zuvor erwähnte, war sein Onkel Augustus und sein Großvater Antonius, und der Ort bewahrte viele Erinnerungen sowohl an Freude als auch an Traurigkeit.

von paskal834 am 05.06.2024
Denn wie ich erwähnt habe, war Augustus sein Onkel mütterlicherseits, Antonius sein Großvater, und dort war ein großes Bild voller trauriger und froher Dinge.

Analyse der Wortformen

antonius
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
augustus
Augustus: August
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
avunculus
avunculus: Onkel, Mutterbruder, Großonkel, Onkel mütterlicherseits
avus
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
laetorumque
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
que: und, auch, sogar
magnaque
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
que: und, auch, sogar
memoravi
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
tristium
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum