Liberavitque appuleiam lege maiestatis: adulterii graviorem poenam deprecatus, ut exemplo maiorum propinquis suis ultra ducentesimum lapidem removeretur suasit.
von cheyenne.941 am 16.08.2015
Er sprach Appuleia von den Hochverratvorwürfen frei und empfahl statt einer schwereren Strafe wegen Ehebruchs, sie gemäß traditioneller Präzedenzfälle in ein Gebiet mehr als 200 Meilen von ihrer Familie entfernt zu verbannen.
von robin.861 am 17.04.2015
Und er befreite Appuleia vom Majestätsverbrechen: Nachdem er eine schwerere Strafe wegen Ehebruchs abgewendet hatte, überzeugte er gemäß dem Beispiel der Vorfahren, dass sie jenseits der zweihundertsten Meile von ihren Verwandten entfernt werde.