Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  238

Augebat intuentium visus eximia ipsius species currusque quinque liberis onustus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin.z am 19.04.2021
Sein außergewöhnliches Erscheinungsbild und der mit fünf Kindern beladene Wagen steigerten die Blicke der Umstehenden.

von alma8958 am 25.03.2014
Die Zuschauer waren von seinem auffälligen Erscheinungsbild und dem Wagen mit seinen fünf Kindern gleichermaßen fasziniert.

Analyse der Wortformen

augebat
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
currusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
eximia
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
intuentium
intueri: anschauen, betrachten, ansehen, erblicken, erwägen, berücksichtigen
intui: ansehen, betrachten, anschauen, erwägen, berücksichtigen
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
onustus
onustus: beladen, beschwert, voll, angefüllt
quinque
quinque: fünf
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf
visus
visus: Sehen, Blick, Anblick, Aussehen, Erscheinung
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum