Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  237

Vecta spolia, captivi, simulacra montium, fluminum, proeliorum; bellumque, quia conficere prohibitus erat, pro confecto accipiebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hana832 am 03.05.2014
Sie trugen Kriegsbeute, Gefangene und Modelle von Bergen, Flüssen und Schlachten; und obwohl er daran gehindert worden war, den Krieg zu beenden, wurde er behandelt, als sei er gewonnen worden.

von eliah.851 am 30.10.2015
Die getragenen Beutestücke, Gefangenen, Darstellungen von Bergen, Flüssen, Schlachten; und der Krieg, weil er zu beenden verhindert worden war, wurde als beendet angenommen.

Analyse der Wortformen

Vecta
vectare: führen
vehere: transportieren, befördern, ziehen, tragen, fahren
spolia
spoliare: plündern, berauben, ausplündern
spolium: Beute, Gewinn, Raub
captivi
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
montium
mons: Gebirge, Berg
fluminum
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
proeliorum
proelium: Kampf, Schlacht
bellumque
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
que: und
quia
quia: weil
conficere
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
prohibitus
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
confecto
confectus: erschöpft
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
accipiebatur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum