Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VIII)  ›  102

Cum in colloquium ventum esset, et, ut convenerat, manum commi volusenus arripuisset, centurio vel insueta re permotus vel celeriter a familiaribus prohibitus commi conficere hominem non potuit; graviter tamen primo ictu gladio caput percussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.839 am 24.06.2020
Während der Zusammenkunft packte Volusenus, der Zenturio, Commius' Hand, wie vereinbart, und konnte ihn nicht töten - entweder weil er von etwas Unerwarteten überrascht wurde oder weil Commius' Freunde ihn schnell daran hinderten. Dennoch gelang es ihm, Commius' Kopf beim ersten Schlag schwer mit dem Schwert zu treffen.

von paskal879 am 05.10.2022
Als sie zur Unterredung gekommen waren und, wie vereinbart, der Centurio Volusenus die Hand des Commius ergriffen hatte, konnte er - sei es durch die ungewöhnliche Situation verwirrt oder schnell von den Begleitern des Commius gehindert - den Mann nicht töten; gleichwohl versetzte er ihm mit dem ersten Schlag einen schweren Schlag mit dem Schwert.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
arripuisset
arripere: ergreifen, an sich reißen, packen, schnappen, angreifen, beschuldigen, vorwerfen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
celeriter
celeriter: schnell, rasch, eilig, geschwind, unverzüglich, schleunigst
centurio
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centuriare: in Zenturien einteilen, einer Zenturie zuteilen, Land vermessen und in Quadrate einteilen
colloquium
colloquium: Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, Zusammenkunft, Konferenz
commi
commi: Gummi, Harz, Gummiharz
commi: Gummi, Harz, Gummiharz
commis: Gummi, Harz, Klebstoff, zähe Absonderung von Bäumen
commis: Gummi, Harz, Klebstoff, zähe Absonderung von Bäumen
conficere
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
convenerat
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familiaribus
familiaris: freundschaftlich, vertraut, bekannt, häuslich, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig, Freund, Freundin, Vertrauter, Vertraute, Hausgenosse, Hausgenossin
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
graviter
graviter: schwer, ernst, heftig, gewichtig, drückend, mit Nachdruck
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
ictu
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insueta
insuetus: ungewohnt, ungebräuchlich, unvertraut, fremd, unüblich
insuescere: sich an etwas gewöhnen, sich angewöhnen, Gewohnheit werden
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
percussit
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
permotus
permovere: bewegen, veranlassen, beunruhigen, aufregen, beeinflussen, überzeugen, anstiften
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primo
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
prohibitus
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
volusenus
senus: je sechs, sechsfach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum