Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  221

Eodem anno mancipii unius audacia, ni mature subventum foret, discordiis armisque civilibus rem publicam perculisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.8972 am 22.10.2016
Im selben Jahr hätte die Kühnheit eines einzelnen Sklaven die Republik mit Bürgerkrieg und Waffen erschüttert, wenn nicht rechtzeitig Hilfe gebracht worden wäre.

von joris.904 am 16.09.2014
In jenem Jahr hätte die kühne Handlung eines einzelnen Sklaven den Staat in Bürgerkrieg und Unruhen gestürzt, wenn nicht rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen worden wären.

Analyse der Wortformen

anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
armisque
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
que: und
audacia
audacia: Kühnheit, Frechheit, Wagemut
audax: frech, kühn
civilibus
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
discordiis
discordia: Uneinigkeit, Unstimmigkeit, Streit, Zwietracht
discordium: Uneinigkeit, Zerwürfnis, Meinungsverschiedenheit
Eodem
eodem: ebendahin
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mancipii
mancipium: Sklave, Eigenzumserwerb
mature
mature: schnell
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
perculisset
percellere: an etwas schlagen
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
subventum
subvenire: helfen, zur Hilfe kommen
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum