Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  215

Dedit tibi, hortale, divus augustus pecuniam, sed non conpellatus nec en lege ut semper daretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis854 am 14.01.2020
Der göttliche Augustus gab dir, Hortalus, Geld, aber ohne Verpflichtung und ohne Zusage einer dauerhaften Unterstützung.

von malte.t am 31.05.2024
Der göttliche Augustus gab dir, Hortalus, Geld, aber ohne dazu gezwungen zu sein und ohne die Verpflichtung, es weiterhin zu geben.

Analyse der Wortformen

augustus
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
Augustus: August
conpellatus
conpellare: anreden, jemanden ansprechen, sich wenden an, schelten, tadeln
daretur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
divus
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
hortale
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semper
semper: immer, stets, jederzeit, beständig, durchgehends
tibi
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum