Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  195

Nam censuit in quinquennium magistratuum comitia habenda, utque legionum legati, qui ante praeturam ea militia fungebantur, iam tum praetores destinarentur, princeps duodecim candidatos in annos singulos nominaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna976 am 04.06.2019
Er schlug vor, dass die Wahlen der Magistrate für fünf Jahre abgehalten werden sollten, und dass die Legionslegaten, die vor der Prätur diesen Militärdienst verrichtet hatten, bereits zu diesem Zeitpunkt zu Prätoren bestimmt werden sollten, und dass der Princeps zwölf Kandidaten für einzelne Jahre nominieren sollte.

von jona.9886 am 08.06.2024
Er schlug vor, dass Wahlen für Magistrate für einen Zeitraum von fünf Jahren abgehalten werden sollten, dass Legionskommandeure, die vor ihrer Prätur militärisch gedient hatten, sofort als Prätoren benannt werden sollten, und dass der Kaiser jährlich zwölf Kandidaten nominieren sollte.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
candidatos
candidare: EN: make glittering/bright
candidatus: weißgekleidet, Amtsbewerber
censuit
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
destinarentur
destinare: bestimmen, beschließen
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fungebantur
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
habenda
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
Nam
nam: nämlich, denn
nominaret
nominare: nennen, ernennen
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praeturam
praetura: Würde eines Prätors in Rom
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quinquennium
quinquennis: fünfjährig
quinquennium: fünf Jahre
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tum
tum: da, dann, darauf, damals
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum