Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  017

Dein iussu augusti inpositus artavasdes et non sine clade nostra deiectus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohamed.x am 06.07.2015
Augustus ordnete an, Artavasdes als Herrscher einzusetzen, aber seine spätere Absetzung brachte uns schwere Verluste.

von aalyiah.971 am 09.01.2016
Dann wurde auf Anweisung des Augustus Artavasdes eingesetzt und nicht ohne unsere Niederlage wieder abgesetzt.

Analyse der Wortformen

Dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
iussu
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
inpositus
inponere: auferlegen, aufzwingen
et
et: und, auch, und auch
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
deiectus
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum