Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  135

Posse et cheruscos ceterasque rebellium gentis, quoniam romanae ultioni consultum esset, internis discordiis relinqui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enno.p am 13.04.2021
Die Cherusker und die anderen Rebellenstämme konnten nunmehr sich selbst überlassen werden, da Rom seine Rache vollzogen hatte.

von karlotta.877 am 28.11.2021
Die Cherusci und andere Stämme der Aufständischen sollten ihren inneren Zwistigkeiten überlassen werden, da der römischen Vergeltung Genüge getan worden war.

Analyse der Wortformen

Posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
et
et: und, auch, und auch
ceterasque
ceterus: übriger, anderer
que: und
rebellium
rebellis: aufständisch, den Krieg erneuernd, aufständisch, rebel, rebellious
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
romanae
romanus: Römer, römisch
ultioni
ultio: Rache, vengeance, retribution
consultum
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
internis
internus: der innere, innerlich, internal
discordiis
discordia: Uneinigkeit, Unstimmigkeit, Streit, Zwietracht
discordium: Uneinigkeit, Zerwürfnis, Meinungsverschiedenheit
relinqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum