Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  111

De se nihil addidit, metu invidiae an ratus conscientiam facti satis esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aileen.m am 20.01.2017
Über sich selbst fügte er nichts hinzu, aus Furcht vor Missgunst oder in dem Glauben, dass das Bewusstsein der Tat bereits ausreichend sei.

von livia847 am 28.02.2016
Er fügte nichts über sich selbst hinzu, und zwar entweder aus Angst vor Neid oder weil er annahm, dass ohnehin jeder wisse, was er getan hatte.

Analyse der Wortformen

De
de: über, von ... herab, von
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
nihil
nihil: nichts
addidit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
invidiae
invidia: Neid, Abneigung, Hass
an
an: etwa, ob, oder
ratus
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
conscientiam
conscientia: Bewusstsein, Gewissen, Mitwissen
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum