Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  103

Missae e tormentis hastae, quantoque conspicui magis propugnatores, tanto pluribus vulneribus deiecti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.841 am 12.03.2018
Je sichtbarer sich die Verteidiger machten, desto mehr wurden sie von den aus Belagerungsmaschinen geschleuderten Speeren getroffen.

von linnea.d am 15.08.2016
Die von Belagerungsmaschinen geschleuderten Speere trafen umso mehr Verteidiger, je sichtbarer diese waren, und desto zahlreichere Wunden wurden ihnen zugefügt.

Analyse der Wortformen

conspicui
conspicuus: sichtbar, auffallend, clearly seen, in sight/full view
deiecti
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, bring down, depose
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
hastae
hasta: Lanze, Speer, Stange
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
Missae
missa: Entlassung
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
pluribus
plus: mehr
propugnatores
propugnator: Verteidiger
quantoque
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
que: und
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tormentis
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
vulneribus
vulnus: Wunde, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum