Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  066

Ne tiberium quidem caritate aut rei publicae cura successorem adscitum, sed quoniam adrogantiam saevitiamque eius introspexerit, comparatione deterrima sibi gloriam quaesivisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conradt.945 am 03.11.2020
Er hatte nicht einmal Tiberius aus Zuneigung oder Sorge um den Staat zum Nachfolger erwählt, sondern weil er dessen Arroganz und Grausamkeit erkannt hatte und sich durch den Vergleich mit jemandem Schlimmerem gut dastehen lassen wollte.

von malin.8893 am 29.07.2015
Nicht einmal Tiberius wurde aus Zuneigung oder Sorge um die Republik als Nachfolger angenommen, sondern weil man seine Arroganz und Grausamkeit erkannt hatte, hatte er in einer äußerst verhängnisvollen Gegenüberstellung Ruhm für sich gesucht.

Analyse der Wortformen

adrogantiam
adrogantia: EN: insolence, arrogance, conceit, haughtiness
adscitum
adsciscere: annehmen, übernehmen
adscitus: EN: derived, assumed, reception
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
caritate
caritas: Liebe, Wertschätzung, hoher Preis, Nächstenliebe
comparatione
comparatio: Zusammenstellung, Beschaffung, Erwerb, Vergleich, weighing of merits, making ready
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
deterrima
deterior: schlechter, weniger gut, tieferstehend, geringer
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm
introspexerit
introspicere: hineinblicken, hineinschauen, untersuchen
Ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quaesivisse
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
saevitiamque
que: und
saevitia: Wut, fierceness, ferocity
sed
sed: sondern, aber
sibi
sibi: sich, ihr, sich
successorem
successor: Nachfolger
tiberium
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum