Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  051

Die funeris milites velut praesidio stetere, multum inridentibus qui ipsi vierant quique a parentibus acceperant diem illum crudi adhuc servitii et libertatis inprospere repetitae, cum occisus dictator caesar aliis pessimum, aliis pulcherrimum facinus videretur: nunc senem principem, longa potentia, provisis etiam heredum in rem publicam opibus, auxilio scilicet militari tuendum, ut sepultura eius quieta foret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mia.m am 14.11.2024
Am Tag der Beerdigung standen Soldaten Wache, sehr zum Amüsement derjenigen, die entweder selbst jenen Tag frischer Sklaverei und gescheiterter Freiheitsversuche erlebt hatten oder von ihren Eltern darüber gehört hatten, als Caesars Ermordung von einigen als schreckliches Verbrechen und von anderen als ruhmreiche Tat angesehen wurde. Nun sahen sie einen betagten Herrscher, der trotz seiner langen Herrschaft und sorgfältigen Vorbereitung der Ressourcen seiner Erben für den Staat dennoch militärischen Schutz brauchte, um nur eine friedliche Bestattung zu gewährleisten.

Analyse der Wortformen

Die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
funeris
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
stetere
stare: stehen, stillstehen
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
inridentibus
inridere: EN: laugh at, ridicule
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
vierant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
quique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
parentibus
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
acceperant
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
diem
dies: Tag, Datum, Termin
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
crudi
crudus: blutend, blutend, unreif
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
servitii
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
et
et: und, auch, und auch
libertatis
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
inprospere
improspere: EN: unfortunately
repetitae
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetitus: EN: repeated
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
occisus
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
dictator
dictare: diktieren, ansagen
dictator: Diktator
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
pessimum
pessimus: schlechtester, sehr schlecht, am wenigsten fähig
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
pulcherrimum
pulcher: schön, hübsch
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
videretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
senem
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
longa
longus: lang, langwierig
potentia
potens: mächtig, stark, vermögend
potentia: Macht, Gewalt, Altar, Vermögen
provisis
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
heredum
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
opibus
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
auxilio
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
militari
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
tuendum
tueri: beschützen, behüten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sepultura
sepelire: begraben, bestatten
sepultura: Begräbnis
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quieta
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen
quietus: ruhig, geräuschlos
foret
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum