Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  501

Valuit tamen intercessio, quia divus augustus immunis verberum histriones quondam responderat, neque fas tiberio infringere dicta eius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine.b am 30.07.2018
Die Intervention setzte sich durch, weil der göttliche Augustus die Schauspieler einst von Prügelstrafen befreit hatte und es Tiberius nicht zustand, dessen Anordnungen zu brechen.

von marleene.a am 06.01.2023
Der Einspruch war erfolgreich, da Augustus zuvor verfügt hatte, dass Schauspieler nicht ausgepeitscht werden dürften, und Tiberius nicht gegen die Entscheidungen seines Vorgängers verstoßen durfte.

Analyse der Wortformen

augustus
Augustus: August
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
dicta
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
divus
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
fas
fas: göttliches Recht, göttliches Gesetz, religiöse Pflicht, was (göttlichem) Recht entspricht, was erlaubt ist
histriones
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
immunis
immunis: immun, frei, steuerfrei, abgabenfrei, befreit, privilegiert
immunire: befestigen, schützen, verteidigen, befreien, ausnehmen
infringere
infringere: brechen, zerbrechen, schwächen, abschwächen, verringern, entmutigen, hemmen, unterdrücken
intercessio
intercessio: Einspruch, Dazwischentreten, Fürbitte, Vermittlung, Intervention, Einwendung
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
quia
quia: weil, da, denn, dass
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
responderat
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
valuit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
verberum
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum