Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  499

Actum de ea seditione apud patres dicebanturque sententiae, ut praetoribus ius virgarum in histriones esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.s am 22.11.2016
Es wurde diese Aufruhr vor den Senatoren verhandelt, und es wurden Meinungen geäußert, dass den Prätoren das Recht der Ruten gegen Schauspieler zustehen sollte.

Analyse der Wortformen

Actum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actum: Tat, Handlung
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
de
de: über, von ... herab, von
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
seditione
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
dicebanturque
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
que: und
sententiae
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
praetoribus
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
virgarum
virga: Rute, dünner Zweig, Gerte, sprout, stalk
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
histriones
histrio: Schauspieler
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum