Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  494

Achaiam ac macedoniam onera deprecantis levari in praesens proconsulari imperio tradique caesari placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida.a am 28.07.2016
Achaia und Makedonien, ihre Lasten beklagend, war es gefällig, für den Augenblick entlastet zu werden und der prokonsularischen Herrschaft sowie Caesar übertragen zu werden.

von liana912 am 20.07.2015
Es wurde beschlossen, dass Achaia und Mazedonien, die sich über ihre Lasten beklagten, vorübergehend entlastet und von der senatorischen zur kaiserlichen Verwaltung unter Caesar übertragen werden würden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
macedoniam
macedonia: EN: Macedonia
macedonius: EN: Macedonian, of/from/belonging to Macedonia
onera
onerare: beladen, belasten, aufladen
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
deprecantis
deprecare: durch Bitten abwenden
levari
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
praesens
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
proconsulari
proconsularis: prokonsularisch
imperio
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
tradique
que: und
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
caesari
caesar: Caesar, Kaiser
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum