Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  484

Nec patrum cognitionibus satiatus iudiciis adsidebat in cornu tribunalis, ne praetorem curuli depelleret; multaque eo coram adversus ambitum et potentium preces constituta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.o am 29.09.2018
Nicht zufrieden mit den Untersuchungen der Senatoren, saß er in einem Flügel des Gerichtssaals, damit er den Prätor nicht vom Amtsstuhl verdränge; und viele Maßnahmen gegen Bestechung und die Bitten einflussreicher Männer wurden in seiner Gegenwart festgelegt.

von louise942 am 18.06.2023
Nicht zufrieden mit blossen Untersuchungen des Senats, saß er bei Gerichtsverhandlungen am Rande der Gerichtsplattform und nahm dabei Rücksicht darauf, den amtierenden Richter nicht von seinem offiziellen Sitz zu verdrängen. Während dieser Sitzungen traf er mehrere Maßnahmen, um Korruption zu bekämpfen und dem Druck einflussreicher Personen zu widerstehen.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
patrum
pater: Vater
cognitionibus
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
satiatus
satiare: stillen, sättigen
iudiciis
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
adsidebat
adsidere: sich hinsetzen, sich setzen, Platz nehmen, im Rat sitzen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
cornu
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
tribunalis
tribunal: Tribunal
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
curuli
curulis: Rennpferdegespann, Amtssessel der höheren Magistrate
depelleret
depellere: abwenden, forttreiben
multaque
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
coram
cora: EN: pupil of the eye
coram: angesichts, angesichts, face-to-face, before
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
ambitum
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
et
et: und, auch, und auch
potentium
potens: mächtig, stark, vermögend
preces
prex: Bitte, Gebet
constituta
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum