Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  472

Cassium histrionem solitum inter alios eiusdem artis interesse ludis, quos mater sua in memoriam augusti sacrasset; nec contra religiones fieri quod effigies eius, ut alia numinum simulacra, venditionibus hortorum et domuum accedant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi916 am 20.04.2022
Der Schauspieler Cassius nahm regelmäßig zusammen mit anderen Darstellern an den Spielen teil, die seine Mutter zum Gedenken an Augustus gestiftet hatte. Es war nichts Heiliges verletzend daran, seine Statuen, wie andere göttliche Abbilder, beim Verkauf von Gärten und Häusern einzubeziehen.

von michel.y am 25.01.2017
Der Schauspieler Cassius pflegte unter anderen seiner Kunst zugehörigen Personen den Spielen beizuwohnen, die seine Mutter zum Gedenken an Augustus geweiht hatte; und es verstieß nicht gegen religiöse Bräuche, dass seine Bildnisse, wie andere Abbilder der Götter, bei Verkäufen von Gärten und Häusern hinzugefügt wurden.

Analyse der Wortformen

accedant
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
alios
alius: der eine, ein anderer
artis
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artire: EN: insert tightly, wedge
artum: EN: narrow/limited space/limits/scope/sphere
artus: eng, bindend, streng, Gelenk, Gliedmaßen
augusti
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
Cassium
cassis: Helm, Jägernetz
cassius: EN: Cassius, Roman gens
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
domuum
domus: Haus, Palast, Gebäude
effigies
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
effigiare: EN: form
effigies: Abbild, Nachbildung, image, likeness, portrait
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
histrionem
histrio: Schauspieler
hortorum
hortus: Garten, Gartenanlage, Obstgarten, Gemüsegarten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interesse
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
ludis
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
mater
mater: Mutter
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
numinum
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
religiones
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
sacrasset
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
solitum
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venditionibus
venditio: Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum