Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  449

Et opplebantur terrae: eadem freto litori campis facies, neque discemi poterant incerta ab solidis, brevia a profundis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa9842 am 22.08.2017
Und die Länder wurden aufgefüllt: Das gleiche Aussehen herrschte für Meer, Küste und Felder, und ungewisse Dinge konnten nicht von festen Dingen unterschieden werden, flache Stellen nicht von tiefen.

von thea.947 am 20.12.2016
Die Lande waren überflutet: Meer, Küste und Felder sahen gleich aus, und es war unmöglich, unstabilen Boden von festem Boden oder seichtes Wasser von tiefem Wasser zu unterscheiden.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
opplebantur
opplere: anfüllen
terrae
terra: Land, Erde
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
freto
fretum: Meer, Meerenge
fretus: vertrauend auf
litori
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
campis
campe: EN: caterpillar
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
facies
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
discemi
emere: kaufen, nehmen
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
incerta
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
ab
ab: von, durch, mit
solidis
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv
brevia
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
breviare: kürzen, abschneiden
brevis: kurz
brevium: EN: brief, abstract, epitome
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
profundis
profundere: vergeuden, pour out
profundum: Tiefe
profundus: bodenlos, tief, profound

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum