Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  445

Accendebat haec onerabatque seianus, peritia morum tiberii odia in longum iaciens, quae reconderet auctaque promeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.d am 24.11.2013
Seianus entflammte und belastete diese Dinge, durch seine Kenntnis von Tiberius' Charakter Hassgefühle für die lange Frist säend, die er aufbewahren und, wenn sie angewachsen waren, hervorholen würde.

von thore941 am 23.06.2017
Sejanus verschlimmerte die Situation, indem er Unruhe stiftete, und mit seinem tiefen Verständnis von Tiberius' Persönlichkeit säte er eine Hasssaat, die er aufbewahren und später hervorholen konnte, wenn sie stärker geworden war.

Analyse der Wortformen

accendebat
accendere: anzünden, entzünden, in Brand setzen, anfachen, erregen, aufhetzen, verschlimmern
auctaque
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
que: und, auch, sogar
auctus: vergrößert, vermehrt, erweitert, bereichert, Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Anstieg, Fortschritt
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iaciens
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
morum
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
morus: Maulbeerbaum
odia
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
onerabatque
onerare: beladen, belasten, beschweren, aufladen, überladen
que: und, auch, sogar
peritia
peritia: Erfahrung, Kenntnis, Geschicklichkeit, Fertigkeit, Sachkenntnis, Fachwissen
promeret
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
promerere: verdienen, sich verdient machen um, sich wohlverdient machen, sich verpflichten
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reconderet
recondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, aufbewahren, wegschließen, zurücklegen, gründen, verfassen
seianus
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
seia: Seia (römische Göttin der Saat)
seius: Seius (römischer Familienname), zur Familie der Seier gehörig
tiberii
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum