Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  436

Hosti facile excidium et paucos ac semermos cogitanti sonus tubarum, fulgor armorum, quanto inopina tanto maiora offunduntur, cadebantque, ut rebus secundis avidi, ita adversis incauti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von greta.9972 am 13.09.2020
Während der Feind einen leichten Sieg über einige wenige, schlecht bewaffnete Männer erwartete, wurden sie von dem unerwarteten Anblick glänzender Waffen und dem Klang der Trompeten überwältigt, und sie fielen; so begierig sie im Erfolg gewesen waren, so unachtsam waren sie im Unglück.

von piet.l am 12.03.2015
Dem Feind, der leichte Zerstörung und wenige, halb bewaffnete Männer im Sinn hatte, ergossen sich der Klang der Trompeten und das Glänzen der Waffen, je unerwarteter, desto gewaltiger über sie, und sie fielen, wie in günstigen Umständen gierig, so in widrigen Umständen unachtsam.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adversis
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
avidi
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
cadebantque
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
que: und, auch, sogar
cogitanti
cogitare: denken, nachdenken, überlegen, bedenken, erwägen, beabsichtigen, meinen, glauben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excidium
excidium: Zerstörung, Untergang, Vernichtung, Ruin
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
fulgor
fulgor: Glanz, Helligkeit, Strahlenglanz, Blitz, Schimmer, Pracht
hosti
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
incauti
incautus: unvorsichtig, unachtsam, achtlos, ungeschützt
inopina
inopinus: unvermutet, unerwartet, unvorhergesehen, plötzlich
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
offunduntur
offundere: übergießen, ausgießen, verbreiten, bedecken, umhüllen, verdunkeln, überschütten
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
secundis
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
duo: zwei
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
semermos
semermus: halb bewaffnet, leicht bewaffnet
sonus
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tubarum
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum