Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  423

Struendum vallum, petendus agger, amissa magna ex parte per quae egeritur humus aut exciditur caespes; non tentoria manipulis, non fomenta sauciis; infectos caeno aut cruore cibos dividentes funestas tenebras et tot hominum milibus unum iam reliquum diem lamentabantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samira.9929 am 02.02.2016
Der Wall musste errichtet, das Erdwerk musste gesucht werden, verloren war der größere Teil, durch den Erde ausgehoben oder Rasenstück ausgestochen wird; keine Zelte für die Manipel, keine Umschläge für die Verwundeten; Speisen verteilend, beschmutzt mit Schlamm oder Blut, klagten sie über die tödliche Dunkelheit und dass nur noch ein Tag übrig blieb für so viele Tausend Menschen.

Analyse der Wortformen

Struendum
struere: aufschichten
vallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
petendus
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
agger
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
amissa
amittere: aufgeben, verlieren
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
egeritur
egerere: heraustragen, äußern
humus
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
exciditur
excidere: aushauen, ausroden, herausfallen
caespes
caespes: Rasen, Rasenplatz, grass
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tentoria
tentorium: Zelt, Kriegszelt
manipulis
manipulus: Handvoll, Manipel, Schar
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
fomenta
fomentum: Umschlag
sauciis
saucius: verwundet
infectos
infectus: ungetan
inficere: infizieren, mit einer Krankheit anstecken, tränken, benetzen, beflecken
caeno
caenare: EN: dine, eat dinner/supper
caenum: Schlamm, mire, filth, slime, dirt, uncleanness
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cruore
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
cibos
cibus: Speise, Nahrung, Futter
dividentes
dividere: teilen, trennen
funestas
funestare: EN: pollute by murder
funestus: verderblich, in Trauer versetzt, fatal
tenebras
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
tenebrare: EN: darken, make dark
et
et: und, auch, und auch
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
milibus
mille: tausend, Meile (mille passus)
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
reliquum
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
diem
dies: Tag, Datum, Termin
lamentabantur
lamentare: bedauern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum