Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  421

Caecina dum sustentat aciem, suffosso equo delapsus circumveniebatur, ni prima legio sese opposuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.e am 16.04.2022
Caecina, während er die Schlachtlinie hielt, war, nachdem sein Pferd von unten durchstochen worden war und er herabgestürzt war, im Begriff, umzingelt zu werden, wenn nicht die erste Legion sich entgegengestellt hätte.

von natalie.s am 14.07.2022
Während Caecina die Schlachtlinie hielt, stürzte er, als sein Pferd von unten durchstochen wurde, und wäre von den Feinden umzingelt worden, wenn nicht die erste Legion zu seiner Rettung gekommen wäre.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
caecina
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
circumveniebatur
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
delapsus
delabi: herabgleiten, herabfallen, hinabgleiten, hinabfallen, abgleiten, abfallen, sinken, verfallen, zugrunde gehen
delapsus: herabgefallen, heruntergeglitten, hinabgesunken, zusammengefallen, verfallen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
opposuisset
opponere: entgegensetzen, entgegenstellen, gegenüberstellen, vorhalten, darlegen, aussetzen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
suffosso
suffodere: untergraben, unterhöhlen, von unten erstechen, tödlich verwunden
sustentat
sustentare: aufrechterhalten, erhalten, unterstützen, aushalten, ertragen, nähren, pflegen, verlängern, verzögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum