Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  405

Domitio aggeratus, cetera limosa, tenacia gravi caeno aut rivis incerta erant; circum silvae paulatim adclives, quas tum arminius inplevit, compendiis viarum et cito agmine onustum sarcinis armisque militem cum antevenisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzi.826 am 21.12.2019
Der Weg war erhöht, die anderen Bereiche waren schlammig, instabil mit schwerem Schlamm oder unsicher durch Bäche; rings herum Wälder, die sich allmählich aufwärts erstreckten, die Arminius dann besetzte, nachdem er dem mit Gepäck und Waffen beladenen Soldaten durch Abkürzungen und schnelles Marschieren zuvorgekommen war.

von maya837 am 29.11.2013
Während der Hauptweg erhöht war, waren die umliegenden Gebiete schlammig und gefährlich, mit dickem Schlamm und unzuverlässigen Bachübergängen. Die Wälder stiegen ringsum allmählich an, und Arminius hatte diese mit seinen Männern gefüllt, nachdem er Abkürzungen genutzt hatte, um den römischen Soldaten zuvorzukommen, die von ihrer Ausrüstung und Waffen beschwert waren.

Analyse der Wortformen

adclives
adclivis: ansteigend, aufsteigend, abschüssig, bergan
aggeratus
aggerare: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, zusammenbringen, vermehren, vergrößern
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
antevenisset
antevenire: zuvorkommen, vorangehen, vorhergehen, übertreffen, überflügeln
armisque
que: und, auch, sogar
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caeno
caenum: Schlamm, Morast, Kot, Unrat, Schmutz, Dreck, Kloake
caenare: speisen, zu Abend essen, Abendmahl einnehmen
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
cito
cito: schnell, rasch, eilig, bald
ciere: in Bewegung setzen, erregen, aufregen, hervorrufen, herbeirufen, beschwören, beunruhigen, stören
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
citare: herbeirufen, zitieren, nennen, erwähnen, antreiben, ermutigen, aufrufen
citus: schnell, rasch, eilig, geschwind, hurtig
compendiis
compendium: Abkürzung, Ersparnis, Vorteil, Gewinn, Zusammenfassung, Kompendium
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
domitio
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gravi
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
inplevit
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
limosa
limosus: schlammig, schlammbedeckt, morastig, kotig, schleimig
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
onustum
onustus: beladen, beschwert, voll, angefüllt
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rivis
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
sarcinis
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
silvae
silva: Wald, Forst, Gehölz
tenacia
tenax: festhaltend, zäh, beharrlich, hartnäckig, sparsam, geizig
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
viarum
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum