Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  380

Sibi tres legiones, totidem legatos procubuisse; non enim se proditione neque adversus feminas gravidas, sed palam adversus armatos bellum tractare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno974 am 10.04.2015
Drei Legionen und ebenso viele Befehlshaber waren vor ihm gefallen; denn er führte seinen Krieg nicht durch Verrat oder gegen schwangere Frauen, sondern offen gegen bewaffnete Soldaten.

von maximilian965 am 15.04.2022
Für ihn seien drei Legionen, ebenso viele Legaten zu Boden gestreckt; denn er führe den Krieg nicht durch Verrat noch gegen schwangere Frauen, sondern offen gegen bewaffnete Männer.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
armatos
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
enim
enim: nämlich, denn
feminas
femina: Frau
feminus: weiblich
gravidas
gravida: trächtig
gravidare: EN: impregnate, make pregnant
gravidus: schwanger, trächtig, heavy with child
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
procubuisse
procubare: hingestreckt liegen
procumbere: sich vorwärts legen
proditione
proditio: Verrat, das Preisgeben, betrayal
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
Sibi
sibi: sich, ihr, sich
totidem
totidem: ebensoviele
tractare
tractare: behandeln, bearbeiten, ziehen, schleppen, schleifen
tres
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum