Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  373

Tuum erit consultare utrum praevaleat quod ex arminio concepit an quod ex me genita est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou844 am 13.12.2021
Es wird Ihre Aufgabe sein zu erwägen, ob das überwiegt, was sie von Arminius empfangen hat, oder das, was sie durch mich geboren wurde.

von liya9983 am 30.10.2013
Du wirst entscheiden müssen, was mehr wiegt: dass sie von Arminius empfangen wurde oder dass ich ihr Erzeuger bin.

Analyse der Wortformen

an
an: etwa, ob, oder
concepit
concipere: aufnehmen, empfangen
consultare
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consultari: EN: consult, go for/ask/take counsel
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
genita
cenitare: zu speisen pflegen
genitus: EN: begotten
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
me
me: mich
praevaleat
praevalere: überwiegen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
Tuum
tuus: dein
utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum