Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  346

Alia tiberio morum via: sed populum per tot annos molliter habitum nondum audebat ad duriora vertere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maria.k am 18.09.2022
Tiberius hatte einen anderen Führungsstil, aber er wagte es noch nicht, dem Volk, das so viele Jahre sanft behandelt worden war, strengere Maßnahmen aufzuerlegen.

von angelina8918 am 14.02.2015
Eine andere Art war für Tiberius die Charakterweise: Doch das Volk, das er über so viele Jahre sanft behandelt hatte, wagte er noch nicht zu härteren Maßnahmen zu zwingen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
audebat
audere: wagen
duriora
durus: hart, abgehärtet, derb
habitum
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
molliter
molliter: EN: calmly/quietly/softly/gently/smoothly/easily
morum
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nondum
nondum: noch nicht
per
per: durch, hindurch, aus
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
sed
sed: sondern, aber
tiberio
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
vertere
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
via
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum