Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  345

Indulserat ei ludicro auaustus, dum maecenati obtemperat effuso in amorem bathylli; neque ipse abhorrebat talibus studiis, et civile rebatur misceri voluptatibus vulgi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kay.877 am 02.02.2019
Augustus hatte diese Unterhaltungsform zugelassen, indem er Maecenas folgte, der von Bathyllus verzaubert war. Er selbst hatte nichts gegen solche Aktivitäten und hielt es für gute Politik, sich an den Vergnügungen des Volkes zu beteiligen.

von jason.905 am 07.08.2022
Augustus hatte ihn in dieser Unterhaltung gewähren lassen, während er Maecenas nachgab, der der Liebe zu Bathyllus verfallen war; und er selbst war solchen Bestrebungen nicht abgeneigt und hielt es für angemessen, dass ein Bürger sich mit den Vergnügungen des einfachen Volkes vermische.

Analyse der Wortformen

abhorrebat
abhorrere: zurückschrecken, abweichen
amorem
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
auaustus
ava: Großmutter
urere: einäschern, verbrennen
civile
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
effuso
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Indulserat
indulgere: nachsichtig
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ludicro
ludicrum: Schauspiel, Scherz
ludicrus: EN: connected with sport or the stage
misceri
miscere: mischen, mengen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
obtemperat
obtemperare: gehorchen
rebatur
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
studiis
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
talibus
talis: so, so beschaffen, ein solcher
voluptatibus
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen
vulgi
vulgus: Volk, Pöbel, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum