Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  333

Fuerat in matrimonio tiberii florentibus gaio et lucio caesaribus spreveratque ut inparem; nec alia tam intima tiberio causa cur rhodum abscederet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kai.975 am 04.10.2014
Sie war in der Ehe mit Tiberius gewesen, während Gaius und Lucius Caesar aufblühten, und hatte ihn als unterlegen verschmäht; und es gab keine andere so intime Ursache für Tiberius, weshalb er sich nach Rhodos zurückzog.

von colin.c am 22.03.2021
Sie war mit Tiberius verheiratet, als Gaius und Lucius auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs waren, aber sie hatte ihn als minderwertig betrachtet. Dies war der hauptsächliche persönliche Grund, warum Tiberius sich nach Rhodos zurückzog.

Analyse der Wortformen

abscederet
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
alia
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
caesaribus
caesar: Caesar, Kaiser
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
florentibus
florens: blühend, florierend, angesehen, berühmt, glänzend, erfolgreich
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gaio
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
caiare: schlagen, prügeln, dreschen, hämmern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inparem
inpar: ungleich, ungerade, unpaarig, unzureichend, ungenügend, unterlegen
intima
intimus: innerste, innerer, vertrauteste, innigste, befreundetste
intimare: in enge Berührung bringen, vertraut machen, ankündigen, bekannt machen, mitteilen, berichten, erklären
lucio
lucius: Lucius (römischer Vorname)
matrimonio
matrimonium: Ehe, Heirat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
rhodum
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
spreveratque
que: und, auch, sogar
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tiberii
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
tiberio
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum