At romanus agmine propero silvam caesiam limitemque a tiberio coeptum scindit, castra in limite locat, frontem ac tergum vallo, latera concaedibus munitus.
von karlotta.u am 23.10.2019
Inzwischen durchquerten die römischen Streitkräfte schnell den Caesischen Wald und die Grenzlinie, die Tiberius begonnen hatte, und schlugen dann entlang der Grenze ein Lager auf. Sie schützten die Vorder- und Rückseite mit einer Mauer und die Seiten mit Barrieren aus gefällten Bäumen.
von artur.905 am 26.12.2017
Aber der Römer durchschneidet mit einer schnellen Kolonne den Caesischen Wald und die von Tiberius begonnene Grenze, schlägt Lager an der Grenze auf, vorne und hinten durch einen Wall, an den Seiten durch Baumbarrikaden befestigt.