Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  313

At romanus agmine propero silvam caesiam limitemque a tiberio coeptum scindit, castra in limite locat, frontem ac tergum vallo, latera concaedibus munitus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.u am 23.10.2019
Inzwischen durchquerten die römischen Streitkräfte schnell den Caesischen Wald und die Grenzlinie, die Tiberius begonnen hatte, und schlugen dann entlang der Grenze ein Lager auf. Sie schützten die Vorder- und Rückseite mit einer Mauer und die Seiten mit Barrieren aus gefällten Bäumen.

von artur.905 am 26.12.2017
Aber der Römer durchschneidet mit einer schnellen Kolonne den Caesischen Wald und die von Tiberius begonnene Grenze, schlägt Lager an der Grenze auf, vorne und hinten durch einen Wall, an den Seiten durch Baumbarrikaden befestigt.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
romanus
romanus: Römer, römisch
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
propero
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
properus: eilig, speedy
silvam
silva: Wald
caesiam
caesius: grauäugig, himmelblau
limitemque
limes: Grenzwall, Grenzweg, Grenze, Grenzlinie, Limes (römischer Wall)
limitare: EN: bound
que: und
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
tiberio
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
coeptum
coepere: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
scindit
scindere: schlitzen
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
limite
limes: Grenzwall, Grenzweg, Grenze, Grenzlinie, Limes (römischer Wall)
locat
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
frontem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
tergum
tergum: Rücken, der Rücken, rear
vallo
vallare: verschanzen, schützend umgeben
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
latera
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
concaedibus
concaedes: Verhau, abatis
munitus
munire: schützen, befestigen, schanzen
munitus: befestigt, verteidigt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum