Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  311

Sequitur ardorem militum caesar iunctoque ponte tramittit duodecim milia e legionibus, sex et viginti socias cohortis, octo equitum alas, quarum ea seditione intemerata modestia fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathea928 am 12.09.2019
Caesar folgt der Begeisterung seiner Soldaten und lässt, nachdem die Brücke hergestellt war, zwölftausend Mann aus den Legionen, sechsundzwanzig verbündete Kohorten und acht Reiterflügel übersetzen, deren Disziplin während der Unruhen unversehrt geblieben war.

von marlene.y am 27.07.2018
Caesar, ermutigt durch den Enthusiasmus seiner Truppen, schlug eine Brücke und schickte 12.000 Legionäre, 26 verbündete Kohorten und 8 Kavallerie-Geschwader über den Fluss - Einheiten, die während der früheren Meuterei diszipliniert geblieben waren.

Analyse der Wortformen

alas
ala: Achsel, Flügel
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
ardorem
ardor: Glut, Brand, Hitze, Temperament, Begeisterung, Glühen
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
cohortis
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equitum
eques: Reiter, Ritter
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
intemerata
intemeratus: unbefleckt
iunctoque
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
iunctus: verbunden, angrenzend, benachbart, zusammengefügt
que: und
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
modestia
modestia: Mäßigung, Bescheidenheit, temperateness
octo
octo: acht
ponte
pons: Brücke
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
seditione
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
Sequitur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
socias
socia: EN: associate/partner (female)
sociare: verbinden, vereinen, zusammenfügen, vereinigen, verbünden
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
tramittit
amittere: aufgeben, verlieren
tr:
viginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum