Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  294

Satis prospectum urbanae servituti: militaribus animis adhibenda fomenta ut ferre pacem velint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.i am 25.11.2015
Für die städtische Dienstbarkeit ist genug vorgesorgt: Militärischen Geistern müssen beruhigende Maßnahmen zugeführt werden, damit sie den Frieden zu tragen wünschen.

von jeremy.v am 20.08.2014
Die Unterwerfung der Stadt ist erledigt: Nun müssen wir eine sanfte Behandlung der Soldatengeister vornehmen, damit sie den Frieden annehmen.

Analyse der Wortformen

adhibenda
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fomenta
fomentum: Umschlag
militaribus
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
pacem
pacare: unterwerfen
pax: Frieden
prospectum
prospectus: Aussicht
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
Satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
servituti
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
urbanae
urbanus: städtisch, kultuviert
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velint
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum