Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (I)  ›  285

Secuti exemplum veterani haud multo post in raetiam mittuntur, specie defendendae provinciae ob imminentis suebos ceterum ut avellerentur castris trucibus adhuc non minus asperitate remedii quam sceleris memoria.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaydon.947 am 15.06.2016
Kurz darauf wurden die Veteranen nach Raetien geschickt, angeblich zur Verteidigung der Provinz gegen die Bedrohung durch die Suebischen Stämme, tatsächlich aber, um sie aus den Lagern zu entfernen, die noch immer instabil waren – sowohl wegen der harten Behandlung, die sie erfahren hatten, als auch wegen der Erinnerung an ihre Verbrechen.

von cleo9886 am 27.09.2017
Den Veteranen folgten nicht lange danach ins Rätien, unter dem Vorwand, die Provinz gegen die bedrohlichen Sueben zu verteidigen, in Wirklichkeit jedoch, damit sie aus den noch immer wilden Lagern gerissen würden, nicht weniger durch die Härte der Maßnahme als durch die Erinnerung an das Verbrechen.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
asperitate
asperitas: Rauheit, Schärfe, Härte, Strenge, Unfreundlichkeit
avellerentur
avellere: abreißen, ausreißen, entreißen, abpflücken, abtrennen, losreißen
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
defendendae
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
imminentis
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
mittuntur
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
multo
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
remedii
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
sceleris
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
suebos
suebus: Suebe (Angehöriger des Stammes der Sueben)
trucibus
trux: wild, grimmig, grausam, ungestüm, trotzig, finster, schrecklich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veterani
veteranus: Veteran, altgedient, erfahren, alt, ehemalig, langjährig, Veteran, altgedienter Soldat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum